Treffpunkt für die Wanderungen ist - falls nicht
abweichend angegeben - jeweils auf dem sog. Dorfplatz
(vor der Heinrich-Weber-Schule in der Schulstraße)
Der folgende Wanderplan listet unsere geführten Monatswanderungen des laufenden Jahres auf. Sie finden mehrheitlich an einem Sonntag statt, manche wenige auch mal an einem Samstag (Ausnahme: 1. Mai, der fällt halt, wie er fällt...). Unten auf dieser Seite kannst du dir den Plan als pdf-Dokument herunterladen.
Hinweis: Infos zu den Mittwochswanderungen findest du ausschließlich auf unserer Seite Aktuelles.
12. Januar 2025
Glühweinwanderung
Starkenbrunnen - Großer Arius - Kleiner Maiblumenfels - Nasse Felsen - Beckenhof - Starkenbrunnen
Abschluss: Waldhaus Starkenbrunnen
Wegstrecke: 7 km – Abfahrt : 10:30 Uhr Dorfplatz
Abgang: 11 Uhr Parkplatz Waldhaus Starkenbrunnen
Wanderführer: Hans-Peter Arnold und Angelika Christmann
9. Februar 2025
Auf den Wegen der Bürstenbinder im Trifelsland
Drei Buchen Ramberg - Neuscharfeneck - Orensfels - Landauer Hütte - Ruine Meistersel - Drei Buchen (Kurzvarianten werden angeboten)
Wegstrecke: 12 km – Abfahrt in PKW-Fahrgemeinschaften: 8:45 Uhr Dorfplatz
Abgang: 10 Uhr Wanderparkplatz "Drei Buchen" Ramberg; an der L 506
Wanderführer: Sigrid und Manfred Wohl
23. Februar 2025
Wanderung zur Mitgliederversammlung
Rothenberg - Rodalbtal - Rumberg - Rothenberg
Wegstrecke: 6 km – Abgang: 13 Uhr Parkplatz Sportheim Lemberg
Abschluss: Sportheim Lemberg (hier ab 15:30 Uhr Mitgliederversammlung)
Wanderführer: Christian Wirth und Elke Sommer
9. März 2025
Tholeyer Tafeltour
Buntes Mosaik eindrucksvoller Wälder, schön anzusehender Flurformationen, naturnaher Bachläufe sowie zahlreicher Aussichtsmöglichkeiten in alle Himmelsrichtungen
Wegstrecke: 11 km – Abfahrt mit Bus: 9:15 Uhr Plub Pirmasens
Wanderführer: Hermann und Annemarie Braun
6. April 2025
Familienwanderung - Wir suchen den Osterhasen
Auf einfachen Wegen um den Rothenberg
Wegstrecke: 4 km – Abgang: 14 Uhr Parkplatz Sportheim Lemberg
Wanderführer: Vorstandsgremium
27. April 2025
Bliesgauer Felsen
Reizvolle Waldwanderung mit hohem Anteil naturbelassener Pfade und bizarrer Felsformationen des Buntsandsteins rund um Kirkel
Wegstrecke: 9 km – Abfahrt in PKW-Fahrgemeinschaften: 9:30 Uhr Dorfplatz
Abgang: 10:30 Uhr Parkplatz Naturfreundehaus Kirkel
Wanderführer: Elke Sommer und Sylvia Eimer
1. Mai 2025
Sonnenaufgangstour
Hummel - Maiblumenfelsen - Klosterbrunnen - Langmühler Aussicht
Wegstrecke: 11 km – Abgang: 4:45 Uhr Parkplatz Burgruine
Wanderführer: Manfred Wohl und Reiner Schulze
11. Mai 2025
Familienwanderung zum Muttertag
Starkenbrunnen - Beckenhof - Birkfelsertal - Starkenbrunnen
Abschluss: Muttertagsfeier am Waldhaus Starkenbrunnen
Wegstrecke: 3 km – Abfahrt mit PKW-Fahrgemeinschaften: 9:30 Uhr Dorfplatz
Abgang: 10 Uhr Waldhaus Starkenbrunnen
Wanderführer: Hans-Peter Arnold und Angelika Christmann
8. Juni 2025
Kirche unterwegs
Friedhof Lemberg - Frauenbrünnel - Langmühler Aussicht - Maurerpfad - Klosterbrunnen - Ballenweg - Prot. Gemeindehaus
Gemeinschaftsveranstaltung mit der prot. Kirchengemeinde Lemberg
Wegstrecke: 6 km – Abgang: 14 Uhr Parkplatz Friedhof Lemberg
Rast mit einer kurzen Andacht am Klosterbrunnen; danach Kaffee und Kuchen
Abschluss: Gemütlicher Ausklang am prot. Gemeindehaus
Wanderführer: Elke Sommer und Christian Wirth
29. Juni 2025
Wanderung der Vereine
Gemeinschaftswanderung der PWV-Ortsgruppen im Bezirk Südwest in Vinningen mit ökumenischer Andacht
Wegstrecke: 4 bzw. 6 km – Abfahrt mit PKW-Fahrgemeinschaften: 8:45 Uhr Dorfplatz
Beginn Andacht: 9:30 Uhr Felsalbhalle
Wanderführer: Ortsgruppe Vinningen
13. Juli 2025
Wasser, Wald und Burgruinen Lothringen
Campingplatz Bärental - Étang de Schmalenthal - Burgruine Ramstein - Campingplatz Bärental
Wegstrecke: 8 km – Abfahrt in PKW-Fahrgemeinschaften: 8:30 Uhr Dorfplatz
Abgang: 10 Uhr Campingplatz Bärental
Wanderführer: Antoinette List
17. August 2025
Auf den Spuren von Gräfin Sonja Bernadotte
Vom Mühlental zum Rosendorf Schmitshausen mit seinem Rosengärtchen
Wegstrecke: 11 km – Abfahrt mit PKW-Fahrgemeinschaften: 9 Uhr Dorfplatz
Abgang: 10 Uhr Kneispermühle
Wanderführer: Hans-Peter Arnold
Samstag, 23. August 2025
Unterwegs mit Marion und Manfred
Sportplatz Lemberg - Schönhälschen - Keimskreuz - Glashütte - Hohe List - Grafenfelsen - Katzenbach - Sportplatz
Wegstrecke: 19 km – Abgang: 9 Uhr Parkplatz Sportheim Lemberg
Wanderführer: Marion Schubert und Manfred Wohl
7. September 2025
Buntsandsteine rund um Gossersweiler-Stein
Felsen zwischen Lindelbrunn, Silz und Gossersweiler-Stein
Wegstrecke: 12 km – Abfahrt mit PKW-Fahrgemeinschaften: 9:15 Uhr Dorfplatz
Abgang: 10 Uhr Wanderparkplatz "Vogelskopf", Lindelbrunn
Wanderführer: Sylvia Eimer und Elke Sommer
Samstag, 20. September 2025
Spiel und Spaß im Wald
Erlebniswanderung im Rodalbtal
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Prot. Kindertagesstätte Lemberg
Wegstrecke: 4 km – Abgang: 14 Uhr Parkplatz Weiher Lemberg
Wanderführer: Vorstandsgremium
Samstag, 4. Oktober 2025
Pilzlehrwanderung im Storrbachtal (Anmeldung erforderlich)
Exkursion mit dem Pilzsachverständigen Roland Peifer (Anmeldung nach Ausschreibung)
Abgang: 13 Uhr Parkplatz Steinerne Brücke am Eingang zum Storrbachtal
12. Oktober 2025
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
Begehung des Archäologieparks beidseits der deutsch-französischen Grenze zwischen Reinheim im Saarland und Bliesbruck in Lothringen
Wegstrecke: 4 km - Abfahrt in PKW-Fahrgemeinschaften: 8:30 Uhr Dorfplatz
Abgang: 10 Uhr Parkplatz Archäologiepark Gersheim-Reinheim
Wanderführer: Jürgen und Marianne Laub
Samstag, 18. Oktober 2025
Pilzlehrwanderung im Storrbachtal (Anmeldung erforderlich)
Exkursion mit dem Pilzsachverständigen Roland Peifer (Anmeldung nach Ausschreibung)
Abgang: 13 Uhr Parkplatz Steinerne Brücke am Eingang zum Storrbachtal
2. November 2025
Romantisches Karlstal
Sägmühle - Trippstadt - Wilensteiner Burg - Karlstalschlucht - Sägmühle
Wegstrecke: 11 km - Abfahrt mit PKW-Fahrgemeinschaften: 9 Uhr Dorfplatz
Abgang: 10 Uhr Camping-Freizeitzentrum Sägmühle, Trippstadt
Wanderführer: Marion Schubert und Gabriele Peifer
Samstag, 15. November 2025
Lemberger Sagenführung und Laternenwanderung
Laternenwanderung um den Rothenberg
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Südwestpfalz Gästeführer IG
Wegstrecke: 4 km - Abgang: 17:30 Uhr Parkplatz Sportheim
Wanderführer: Anke Vogel / Südwestpfalz Gästeführer IG
7. Dezember 2025
Familien-Nikolauswanderung
Platte - Felsentor - Starkenbrunnen - Platte
Nikolausfeier am Waldhaus Starkenbrunnen - der Nikolaus kommt
Wegstrecke: 5 km - Abfahrt in PKW-Fahrgemeinschaften: 9:30 Uhr Dorfplatz
Abgang: 10 Uhr Parkplatz Platte
Wanderführer: Michael Daub und Angelika Christmann